Auftakt zum Deutschen Musikfest 2025

Ulm. „Musik baut Brücken“ – das Motto des Deutschen Musikfestes vom 29. Mai bis 1. Juni in Ulm und Neu-Ulm – passt auch hervorragend zum heutigen Abend: „Die Musik baut nicht nur Brücken zwischen den Städten Ulm und Neu-Ulm, sondern auch zwischen Generationen, Religionen, der Amateurmusik und der professionellen Musik“, so Paul Lehrieder, Bundestagsabgeordneter und … Read more…

Deutsches Musikfest 2025: Vorzeitiger Anmeldeschluss

Schon jetzt sind knapp 400 Orchester mit über 19.000 Teilnehmenden für das Deutsche Musikfest 2025 in Ulm und Neu-Ulm angemeldet. Wir freuen uns über diese großartige Resonanz! Das Deutsche Musikfest bedarf organisatorisch, logistisch, personell und finanziell eines großen Aufwands. Um allen Bedürfnissen und Wünschen gerecht zu werden und einen optimalen Ablauf garantieren zu können hat … Read more…

Literaturkommission – Tagung im Vorfeld zum Deutschen Musikfest

Für die Fortentwicklung der Selbstwahlliste der BDMV und die damit verbundene Begutachtung neuer Werke wurde die Tagung der Literaturkommission vom 16.2.2024 bis 18.2.2024 in Auersmacher (Saarland) durchgeführt. Außerdem wurden die Pflichtstücke für die Wettbewerbe und Wertungsspiele im Bereich Blasmusik für das Deutsche Musikfest 2025 in Ulm/Neu-Ulm festgelegt, die Anfang März veröffentlicht werden. Foto (v.l.n.r.): Jörg … Read more…

BDMV-Kongress in Fulda

Vom 1. bis 2. März 2024 findet im Hotel Esperanto in Fulda der BDMV Kongress Musik-Verband-Zukunft statt. Der dreitägige Kongress bringt wieder Musikverantwortliche und Musikexperten aus ganz Deutschland zusammen, um die die Zukunft der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände zu beraten. „Die vielen Anmeldungen aus den einzelnen Bereichen und Mitgliedsverbänden unterstreichen das große Interesse an dieser Veranstaltung“, … Read more…

Spielleute bereiten sich auf die 6. offene Deutsche Meisterschaft am 29.5.-1.6.2025 in Ulm/Neu-Ulm vor

In diesem Jahr finden in 6 Bundesländern weitere 7 Qualifikationswettbewerbe von insgesamt 13 Wettbewerben zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft statt. Alle Mitgliedsvereine der BDMV können sich hier sowohl im Bereich Konzert als auch in der Marsch-und Showwertung durch gute Vorträge das Ticket für die Meisterschaft 2025 sichern. Neben den amtierenden Deutschen Meistern haben sich … Read more…

Sakrale Musik für Blasorchester

Trossinger Sommerakademie widmet sich dem Musizieren im Kirchenraum Das Seminar „Trossinger Sommerakademie“ (16.10. bis 21.10.2022), das in enger Kooperation mit der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände stattfindet, möchte in diesem Jahr seinen Blick auf die sakrale Kirchenmusik lenken: Gemeinsam werden Werke unterschiedlicher Epochen erarbeitet, wird an Interpretation und Stilistik gefeilt, ebenso wird ein besonderes Augenmerk auf die … Read more…

Wettbewerb für Auswahlorchester

Am 12. November 2022 veranstaltet der BMCO einen Wettbewerb für Auswahlorchester in der Musikstadt Trossingen. Bewerben können sich vereinsübergreifende und überregionale Ensembles. Der Wettbewerb für Auswahlorchester richtet sich an vereinsübergreifende und überregionale Ensembles mit ausgewählten Musiker*innen. Am 12. November 2022 messen sich in Trossingen die Leistungsträger der Amateurmusik und stellen sich der Bewertung hochkarätiger und renommierter Juror*innen. Um … Read more…