Neue App zum Deutschen Musikfest bietet umfassenden Service für Teilnehmende und Besucher

Ulm/Neu-Ulm – In Vorbereitung auf das Deutsche Musikfest 2025 stellt die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) eine neue App vor, die ab sofort kostenlos im App Store und bei Google Play verfügbar ist. Sie wurde entwickelt, um Teilnehmende, Mitwirkende und Gäste optimal über das Festivalgeschehen zu informieren. Die App bietet einen zentralen Zugang zu allen … Read more…

Historischer Erfolg: Amateurmusik erstmals im Koalitionsvertrag

Plochingen. Die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) freut sich, bekannt zu geben, dass die Amateurmusik in Deutschland erstmals in einem Koalitionsvertrag Erwähnung findet. Dieser bedeutende Schritt stellt einen Meilenstein für die Anerkennung und Förderung der Amateurmusik dar, die einen entscheidenden Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land leistet. „Die Aufnahme der … Read more…

Neuer Chatbot erleichtert Besuchsplanung für das Deutsche Musikfest 2025

Ulm. Das Deutsche Musikfest 2025 bietet seinen Gästen und Teilnehmenden eine digitale Neuerung: Ab sofort steht auf der offiziellen Website des Musikfests ein Chatbot zur Verfügung, der umfassend über das Event informiert und bei der Planung unterstützt. Der digitale Assistent beantwortet häufig gestellte Fragen rund um das Musikfest und hilft bei der Organisation des Besuchs. … Read more…

Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. und SV SparkassenVersicherung: Neuerungen im Rahmenvertrag für Musikvereine

Plochingen. Die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) freut sich, gemeinsam mit der SV SparkassenVersicherung bedeutende Neuerungen im Rahmenvertrag bekannt zu geben, die allen Mitgliedsvereinen der BDMV zugutekommen. Diese Verbesserungen wurden in einem aufwändigen Prozess erarbeitet und treten rückwirkend zum 01.01.2025 in Kraft – und das alles ohne Mehrkosten für die Vereine. Dr. Anita Huhn, Geschäftsführerin … Read more…

Auftakt zum Deutschen Musikfest 2025

Ulm. „Musik baut Brücken“ – das Motto des Deutschen Musikfestes vom 29. Mai bis 1. Juni in Ulm und Neu-Ulm – passt auch hervorragend zum heutigen Abend: „Die Musik baut nicht nur Brücken zwischen den Städten Ulm und Neu-Ulm, sondern auch zwischen Generationen, Religionen, der Amateurmusik und der professionellen Musik“, so Paul Lehrieder, Bundestagsabgeordneter und … Read more…

Rekordzahlen zum Deutschen Musikfest 2025!

Ulm. Rekordzahlen zum Deutschen Musikfest 2025: 21.500 Teilnehmende aus 445 Vereinen haben sich bereits angemeldet. Aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus den Nachbarländern reisen Orchester und Musikgruppen für das lange Wochenende von Donnerstag, 29. Mai, bis Sonntag, 1. Juni 2025, nach Ulm und Neu-Ulm. Noch nie zuvor in der Geschichte des Deutschen Musikfests gab es … Read more…

Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) und SV SparkassenVersicherung beschließen Verbesserungen im Versicherungsschutz

Jahresgespräch zwischen BDMV und SV SparkassenVersicherung Am 25.11.2023 fand das diesjährige Jahresgespräch zwischen BDMV und SV SparkassenVersicherung statt. Es konnte für 2024 eine positive Bilanz gezogen und weitere Verbesserungen für 2025 beschlossen werden. Einmal im Jahr treffen sich der Vorstand der SV SparkassenVersicherung, ein Vertreter der Paten sowie das geschäftsführende Präsidium und die Geschäftsführung der … Read more…

Deutsches Musikfest 2025 – Ticketverkauf startet

Ulm/Neu-Ulm – Vom 29.05.-01.06.2025 findet in den Städten Ulm und Neu-Ulm das 7. Deutsche Musikfest statt und bringt die Städte vier Tage lang an über 30 Spielorten zum Klingen. Während die Wettbewerbe, Wertungsspiele und Open-Air-Konzerte bei freiem Eintritt sattfinden gibt es auch rund 15 Galakonzerte. Für diese sind ab dem 01.12.2024 bereits Tickets erhältlich! Diese … Read more…

Fortbildungen für Bildungsleistungen wie Musikunterricht sind auch in Zukunft von der Umsatzsteuer befreit

Berlin. Mit einem Kabinettsbeschluss zum Jahressteuergesetz 2024 im Juni 2024 hat die Bundesregierung massive Unruhe unter Musikschulen hervorgerufen, da hier die Umsatzbesteuerung von Bildungsleistungen (Musikunterricht) neu definiert werden sollte. Entsprechend der vorgesehenen Änderung in § 4 Nummer 21 Buchstabe a Satz 2 UStG sollten private Einrichtungen mit Gewinnerzielungsabsicht, die Fortbildungsleistungen erbringen, von der Steuerbefreiung ausgeschlossen … Read more…

Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. richtet in Vorbereitung auf das Deutsche Musikfest 2025 einen Parlamentarischen Abend aus

Berlin. „Musik baut Brücken – das Motto des Deutschen Musikfestes vom 29. Mai bis 1. Juni in Ulm und Neu-Ulm – passt auch hervorragend zum heutigen Abend. Die Musik soll die Brücken bauen zwischen den Verantwortlichen des Deutschen Musikfestes auf der einen Seite und der Politik auf der anderen Seite“, sagte Paul Lehrieder, Bundestagsabgeordneter und … Read more…