Abschlussdokumentation zum Deutschen Musikfest 2025 ist online

Plochingen. Die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) freut sich, die offizielle Abschlussdokumentation des Deutschen Musikfestes 2025 online verfügbar zu machen. Unter www.deutsches-musikfest.de/abschlussdokumentation ist sie ab sofort abrufbar und bietet einen umfassenden Rückblick auf das Musikfest, welches in diesem Jahr vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 in Ulm & Neu-Ulm stattfand. In der Dokumentation finden … Read more…

Blasmusik gestern und heute – gemeinsam neu gedacht!

Gestern fand in der Bayerischen Musikakademie Hammelburg ein Arbeitstreffen zwischen Vertreter:innen der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) und Oberst Christoph Scheibling, Leiter des Zentrums Militärmusik der Bundeswehr statt. Für die BDMV nahmen teil: Dr. Frank Elbert (Bundesmusikdirektor Blasmusik), Jörg Murschinski (wissenschaftlicher Mitarbeiter) und Dr. Anita Huhn (Geschäftsführerin). Im Mittelpunkt stand die Kooperationsvereinbarung zwischen der BDMV … Read more…

Austausch im Fachbereich Blasmusik

Austausch im Fachbereich Blasmusik: Heute fand ein intensives Arbeitstreffen mit Heiko Schulze (ehemaliger Bundesmusikdirektor Blasmusik BDMV), Dr. Frank Elbert (designierter Bundesmusikdirektor Blasmusik BDMV), Michael Weber (1. Vizepräsident der BDMV) und Dr. Anita Huhn (Geschäftsführerin der BDMV) statt. Im Mittelpunkt standen die Übergabe und die Abstimmung zu aktuell fachlich relevanten Themen aus dem Fachbereich Blasmusik. Dabei … Read more…

Geschäftsführenden­tagung der BDMV in Düsseldorf

Vernetzung mit Mehrwert: zum kreativen Austausch lud die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. am 20. September 2025 die Mitgliedsverbände nach Düsseldorf ein. Wichtigster Punkt war die strategische Verbandsentwicklung. Außerdem wurden aktuelle Probleme diskutiert und kreative Lösungen und Möglichkeiten entwickelt. Krönender Abschluss ist ein gemeinsamer Besuch des Musikfestes der Bundeswehr

Präsidiumssitzung der BDMV in Düsseldorf

Am 19. und 20. September 2025 kommt das Präsidium der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) und die Geschäftsstellen der Mitgliedsverbände in Düsseldorf zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem: Rückblick auf das erfolgreiche Deutsche Musikfest 2025 in Ulm/Neu-Ulm Weichenstellung für die Europameisterschaft der Blasorchester (ECWO) 2026 in Stuttgart Zukunftsausrichtung Themenschwerpunkt ist die Zukunftsausrichtung der BDMV: … Read more…

Qualifikationswett­­bewerbe zu den Offenen Deutschen Meisterschaften der Spielleute 2028 haben begonnen

Die Qualifikationswettbewerbe zu den Offenen Deutschen Meisterschaften der Spielleute 2028 haben mit dem Hasselfelder Jugend Cup begonnen. Alle Starter haben sich qualifiziert! Herzlichen Glückwunsch an die Jugendzüge SZ Rödemis 2. Zug ( Schleswig-Holstein), SZ Bernburg (Sachsen-Anhalt), SZ Hasselfelde (Sachsen-Anhalt) und SZ SG Mittenwalde (Brandenburg)!

Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. und SV SparkassenVersicherung: Neuerungen im Rahmenvertrag für Musikvereine

Neuerungen im Rahmenvertrag für Musikvereine Plochingen. Die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) freut sich, gemeinsam mit der SV SparkassenVersicherung bedeutende Neuerungen im Rahmenvertrag bekannt zu geben, die allen Mitgliedsvereinen der BDMV zugutekommen. Diese Verbesserungen wurden in einem aufwändigen Prozess erarbeitet und treten rückwirkend zum 01.01.2025 in Kraft – und das alles ohne Mehrkosten für die … Read more…

Startschuss für 7. Deutsches Musikfest 2025 in Ulm und Neu-Ulm

Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger, Oberbürgermeister Gunter Czisch und BDMV-Präsident Paul Lehrieder MdB unterzeichnen Vertrag Ulm. Im Foyer des Ulmer Rathauses unterzeichneten heute der Präsident der BDMV, Paul Lehrieder MdB, und der Oberbürgermeister der Stadt Ulm Gunter Czisch sowie die Oberbürgermeisterin der Stadt Neu-Ulm Katrin Albsteiger den Kooperationsvertrag zur Ausrichtung des Deutschen Musikfests 2025. Damit ist es … Read more…

Bundesvereinigung blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück – Nachbericht zur Vollversammlung und Bundesvorstandssitzung der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V.

Nach einer pandemiebedingten Verlegung der 21. Vollversammlung mit Bundesvorstandssitzung in den Herbst des Jahres 2020 konnte die 22. Vollversammlung mit Bundesvorstandssitzung der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) in diesem Jahr wieder traditionsgemäß im Mai in Präsenz abgehalten werden. Nach der Begrüßung und Eröffnung der Sitzung durch den Präsidenten Paul Lehrieder MdB bat dieser die Anwesenden, … Read more…

21. Europameisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik findet vom 26. – 29. Mai 2022 in Lüchtringen statt

Veranstalter der 21. Europameisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik vom 26. – 29. Mai 2022 ist die Blaskapelle Lüchtringen 1958 e.V. Die Europameisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik wird seit dem Jahr 2000 durch die Confédération Internationale des Sociétés Musicales (CISM), dem internationalen Musikbund, initiiert. Die Bewertung wird von drei von der CISM anerkannten Juroren durchgeführt. Bei der Europameisterschaft … Read more…